EU-Projekttag – Politik erleben

Am Montag, 05.Mai 2025, bekamen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Grundschule Behrungen besonderen Besuch: Der Bürgermeister der Gemeinde Grabfeld, Christian Seeber, kam im Rahmen des bundesweiten Europa-Projekttags in die Schule, um mit den Kindern über Demokratie und die Bedeutung Europas zu sprechen.

Der Projekttag stand unter dem Motto „Demokratie leben – Europa erleben“. Ziel war es, schon bei jungen Menschen Interesse für demokratische Prozesse und europäische Zusammenarbeit zu wecken.

Zu Beginn stellte sich der Bürgermeister persönlich vor und erklärte den Kindern anschaulich, welche Aufgaben ein Bürgermeister hat und wie Entscheidungen in der Gemeinde getroffen werden. Im Anschluss konnten die Schülerinnen und Schüler ihm Fragen stellen – von der Gestaltung der Gemeinde bis hin zu seinem Alltag als Bürgermeister. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und stellten viele kluge und spannende Fragen.

Es ist wichtig, dass Kinder verstehen, dass auch ihre Meinung zählt, Demokratie beginnt im Kleinen – in der Schule, in der Familie, in der Gemeinde. Und sie lebt vom Mitmachen. Wenn Kinder erleben, dass ihre Fragen gehört und ernst genommen werden, stärkt das ihr Vertrauen in unsere demokratischen Strukturen.

Zum Abschluss des Besuchs überreichte der Bürgermeister den Kindern eine neue Broschüre zur Grabfeld-Radroute – einer familienfreundlichen Fahrradroute durch die Region – und verband damit das Thema Europa mit dem lokalen Erlebnisraum der Kinder. Vielen Dank an unseren Bürgermeister Christian Seeber, für die Zeit, die er sich genommen hat und geduldig alle Fragen beantwortet hat. 

Sarah Ohrndorf